
ESSEN…TRINKEN…ZUHÖREN…STAUNEN…EHREN
ESSEN…TRINKEN…ZUHÖREN…STAUNEN…EHREN
So hat es unser Top–Conférencier Martin Graf auf den Punkt gebracht. Am Samstag,
den 17.09.2022 fand in der Stadthalle Maulbronn der Festakt zum 125–jährigen
Jubiläum des TSV Maulbronn statt. Zahlreiche geladene Gäste und Vereinsmitglieder
erschienen zu dieser besonderen Feier. Der Präsident des WLSB Stuttgart und
Bürgermeister der Stadt Maulbronn Andreas Felchle konnte krankheitsbedingt nicht
teilnehmen.
Große Anerkennung für den Verein und seine Mitglieder, die über einen so langen
Zeitraum ihre ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle des TSV Maulbronn geleistet
haben, wurden in den Grußworten des Vertreters des Landrates Pforzheim–Enzkreis
Herrn Dezernent Frank Stephan zum Ausdruck gebracht. Ihm sei besonders
aufgefallen, dass der Verein mit seinen fast 1000 Mitgliedern einer der wenigen
Vereine ist, die nicht nur wichtige Angebote für Kinder und Jugendliche bieten,
sondern auch Senioren– und Gesundheitssport. Präsident Matthias Müller des
Sportkreises Ludwigsburg betonte in seinen Grußworten, dass es nur wenige
Vereine gibt, die dieses Alter erreicht haben. Der TSV Maulbronn sei in den letzten
125 Jahren innovativ und vor allem auch kreativ gewesen, sonst wäre er heute nicht
da, wo er jetzt steht. Vizepräsidentin Heike Himmelsbach–Ihli vom Badischen
Fußballverband betonte in ihren Grußworten, dass die Lage des Vereins ein
besonderes Bindeglied im Übergang zwischen Württemberg und Baden mache. Sie
würdigte die große Kameradschaft als große Stärke des Vereins. Für die
Maulbronner Vereine brachte der 1. Vorsitzende Jürgen Link des TV Schmie die
Anerkennung zum TSV Maulbronn in seinen Grußworten zum Ausdruck und zog
seinen Hut vor dem 1. Vorsitzenden Wolfgang Glasbrenner. Dieser ist seit mehr als
30 Jahren in seinem Amt des Vorsitzenden des Vereins und wurde geradezu mit
Geschenken und Glückwünschen zum Jubiläum überhäuft und damit auch sein
engagiertes Wirken gewürdigt. Über 34 Gruppen und Mannschaften werden heute in
unterschiedlichen Disziplinen und Altersstufen im Maulbronner TSV betreut. Auch in
vielen außersportlichen Aktivitäten laden ehrenamtlich Aktive zum geselligen und
sportlich–fairen Miteinander ein.
Nach den Grußworten erfolgte ein wahrer „Ehrungsmarathon“. Über 100 Mitglieder
wurden für ihre besonderen Verdienste für den Verein von den Verbänden und der
Vorstandschaft mit Urkunden und Ehrungsnadeln in Gold und Silber sowie für ihre
langjährige Treue zum Verein für 25, 40, 50, 60, 65 und 70 Jahre Mitgliedschaft
geehrt. Auch die Abteilung Fußball wurde vom Badischen Fußballverband an diesem
Abend für ihr 100–jähriges Bestehen im Verein geehrt.
Für das Kulinarische Wohl und die Bewirtung der Gäste sorgte das Team des
„Scheffelhof in Maulbronn“ hervorragend. Eine spannende und auflockernde
Unterhaltung zwischen den Grußworten und Ehrungen gab es durch den
Zauberkünstler Linus Faber und sein Team mit einem tollen und sehr
abwechslungsreichen Programm. Ein besonders herzlicher Dank gilt auch den vielen
helfenden Händen der Ehrenamtlichen des TSV für den Auf– und Abbau, die guten
Ideen und deren Umsetzung sowie die Fürsorge, dass die Gläser der Gäste immer
gefüllt waren.
Es war ein sehr gelungener, schöner und kurzweiliger Abend.


